Referenzen

Schutz- und Leittechnik
Netzanschluss- und Anlagenplanung
Gutachten und Schulungen

Europa

Die aufgelisteten Beispielprojekte geben Ihnen einen Überblick über unsere umfassende Expertise und herstellerunabhängiges Knowhow.

NameHerstellerRelaistypBeschreibungLand
Ilse of WightDEIFAGC-4Der G59-Test für die Gasturbine auf der englischen Isle of Wight wurde in Anwesenheit des Netzbetreibers durchgeführt. Anschließend konnte die Anlage in Betrieb genommen werden. England
Wick Schneider ElectricMicom P341Die Übergabestation der Photovoltaikanlage wurde in Anwesenheit des Netzbetreibers geprüft und in Betrieb genommen. Dazu wurden der Netzentkopplungsschutz, die Kurzschlussschutzeinrichtung, die Not-Aus-Funktion sowie die automatische Wiederzuschaltung eingestellt und getestet.Schottland
PenningtonSchneider ElectricVIP 300Im englischen Pennington wurden vier VIP 300 Relais an unterschiedlichen Trafostationen parametriert und geprüft. Die geprüften Schutzfunktionen sind ein Überstromzeitschutz und ein Erdstromschutz.England
Charity FarmAlstom MCAG 14/34Die Übergabestation der Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 11MW wurde primär- und sekundärseitig geprüft und für die Inbetriebnahme mit dem Energieversorger vorbereitet. Dabei wurden Entkopplungsschutz und Differentialschutz geprüft und dokumentiert.England
Castle TochSiemens7SJ80Die Windenergieanlage in Wales mit einer Leistung von 500kW wurde in Anwesenheit des Energieversorgers geprüft und in Betrieb genommen. Änderungen in den Vorgaben wurden kurzfristig umgesetzt.Wales
WittstockSchneider ElectricMicom P130CDer Überstromzeitschutz und der NA-Schutz des Solarparks Wittstock/Dosse wurden im Rahmen einer Netzumstellung von 10kV auf 20kV neu parametriert und geprüft.Deutschland
GawcottBenderVMD 460Das Schutzrelais der Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4MW wurde in Anwesenheit des Netzbetreibers geprüft (G59-Test) und in Betrieb genommen. Weiterhin wurden die Funktion der Schaltanlage und die automatische Wiederzuschaltung getestet.England
BochumSiemens7SJ80Es wurde der NA-Schutz der Photovoltaikanlage im Rahmen einer Wiederholungsprüfung gemäß BGVA 3 geprüft. Deutschland
Hessisch-LichtenauSiemens7SJ45Im Rahmen der Wiederholungsprüfung gemäß BGVA 3 wurde der Überstromzeitschutz der Photovoltaikanlage geprüft.Deutschland
TorgelowWoodwardMRA4AFür den Solarpark Torgelow wurde eine Wiederholungsprüfung gemäß BGVA 3 durchgeführt. Dabei wurden der QU-Schutz, der Netzentkopplungsschutz und der Überstromzeitschutz gemäß TR8 geprüft und dokumentiert. Die Dokumentation der Schutzprüfung dient als Grundlage für den Vergütungsanspruch.Deutschland
SutorAlstomP341Das Schutzrelais P341 des Solarparks Sutor wurde hinsichtlich G59-Schutz, Überstromzeitschutz und Erdstromschutz geprüft und in Betrieb genommen. Die Einstellwerte wurden mit Rücksicht auf den Staffelplan ausgelegt.Deutschland
ErnesettleZiehlUFR1001-EDas Schutzrelais des Solarparks Ernesettle in England wurde parametriert und in Anwesenheit des Netzbetreibers geprüft (G59-Test).Deutschland
UeckermündeWoodwardMRA4Das Schutzrelais des Solarparks in Ueckermünde wurde im Rahmen einer Wiederholungsprüfung gemäß BGVA 3 geprüft. Dabei wurden der QU-Schutz, der Netzentkopplungsschutz und der Überstromzeitschutz nach TR8 geprüft. Die Protokolle sind von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle freigegeben worden und dienen als Grundlage für die Zertifizierung der Photovoltaikanlage.Deutschland
GermersheimConextXCDas Schutzrelais des Wechselrichters einer Photovoltaikanlage wurde gemäß TR8 geprüft. Anschließend wurde das Prüfprotokoll nach den Vorgaben des Zertifizierungsbüros erstellt und gewährleitet dem Kunden so den Vergütungsanspruch.Deutschland
SpearSiemens 7SR11In der PV-Anlage Spear wurde ein Siemens-Relais geprüft, welches die Verschiebung der Neutral-Spannung erkennt und abschaltet. England

Wir beraten Sie gerne!

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zu unseren Leistungen

Schutz- und Leittechnik
Netzanschluss- und Anlagenplanung
Gutachten und Schulungen